Wie der stellvertretende Schulleiter Karl-Wilhelm Friedrich augenzwinkernd feststellte „ohne einen falschen Ton“.

Fachabitur 2013
Die Klassenlehrerin der Maschinenbautechnischen Assistenten, Maria Münster, verabschiedete ihre Klasse mit Glücks-Kleeblättern: „Alle 13 Schüler haben es geschafft – trotz Unglückszahl.“
Antonia Dohmen, Bildungsgangleiterin der Fachoberschule Gestaltung, ließ in ihrer Festrede viele gemeinsame Augenblicke Revue passieren.
Peter Stratmann, der die Klassenleitung bei den Gestaltungstechnischen Assistenten innehatte, lud seine Schüler ein, den Kontakt zu Schule und Lehrern nicht abbrechen zu lassen: „Wir freuen uns, wenn wir hören, was aus Ihnen geworden ist.“
Auch am Standort Wesseling feierte eine Klasse ihr bestandenes Fachabitur. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften erhielten nach ihrer zweijährigen Schulzeit die lang ersehnten Zeugnisse. Klassenlehrer Michael Nehls verabschiedete seine Schüler – aber nicht für lange. Nach den Sommerferien werden einige von ihnen an das Goldenberg Europakolleg zurückkehren und ihre Ausbildung als Chemikant/in oder Chemielaborant/in beginnen.