Der Gesundheitstag am 21. Mai fand getreu dem Kölner Motto: „Beim dritten Mal handelt es sich schon um Tradition“ statt
Hürth. Schüler und Lehrer nutzten den Tag, um sich mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen und die Aufmerksamkeit auf ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu legen. Alle Aktiven stellten sich ihr eigenes, individuelles Tagesprogramm zusammen und profitierten bei ihrer Auswahl von einer Vielzahl an Kursen, bedingt durch die gewachsene Zahl an Kooperationspartnern der letzten Jahre. Die Angebote waren den Bereichen Sicherheit, Ernährung, Bewegung, Umwelt, Drogenprävention und Entspannung zugeordnet: Aikido, Fitnesskurse, Stresstest, Entspannungstraining, Nahrungsmittelergänzung & Doping im Sport, Sexualpädagogik, Bewegungs-Check-up, Gesundheitstrainerlizenz, Drogenprävention, Koordinationsparcours, Organspende, ADAC-Sicherheitstraining, Schusskraftmessung Fußball, Longboarding, Bundesjugendspiele und Unicef-Sponsorenlauf.